• Die totale Überwachung ist Gift für eine demokratische und rechtsstaatliche Gesellschaft. Terrorismus kann so nicht aufgehalten werden, sie befriedgt nur Law-and-Order-Fanatiker. Stattdessen zerstören wir, was wir eigentlich schützen möchten: Unsere Zukunft.
    Lifestyle & Entertainment

    Gefährlicher Weg in die totale Überwachung

    [Kommentar] Die totale Überwachung ist Gift für eine demokratische und rechtsstaatliche Gesellschaft. Terrorismus kann so nicht aufgehalten werden, sie befriedgt nur Law-and-Order-Fanatiker. Stattdessen zerstören wir, was wir eigentlich schützen möchten: Unsere Zukunft. […]
  • Früher war alles besser? Bestimmt nicht! Aber Ausnahmen bestätigen die Regel: Das World Wide Web verkommt zur Kommerzmaschine und Tummelplatz für Selbstdarsteller und Idioten. Nur der Sex bleibt.
    Verbunden!

    Verkommene Netzkultur

    [Kommentar] Früher war alles besser? Bestimmt nicht! Aber Ausnahmen bestätigen die Regel: Das World Wide Web verkommt zur Kommerzmaschine und Tummelplatz für Selbstdarsteller und Idioten. Nur der Sex bleibt. […]
  • Datenschutz ist in Zeiten der Informationsgesellschaft so überkommen wie der Glaube, dass eine lückenlose Totalüberwachung von Bürgern der Sicherheit dient. Und wer trägt die Schuld an der Misere? SIE liebe Leser...
    Lifestyle & Entertainment

    Wer braucht schon Datenschutz?!

    [Kommentar] Datenschutz ist in Zeiten der Informationsgesellschaft so überkommen wie der Glaube, dass eine lückenlose Totalüberwachung von Bürgern der Sicherheit dient. Und wer trägt die Schuld an der Misere? SIE liebe Leser… […]
  • Digitale Assistenten in Form intelligenter Lautsprecher oder anderer Gadgets erobern unsere Wohnzimmer - und wären in der Lage, jedes Gespräch rund um die Uhr aufzuzeichnen und in die Cloud zu senden. Wollen wir uns wirklich freiwillig bespitzeln lassen?
    Lifestyle & Entertainment

    Hallo, kleine Wanze! Hörst Du auch mit?

    [Kommentar] Digitale Assistenten in Form intelligenter Lautsprecher oder anderer Gadgets erobern unsere Wohnzimmer – und wären in der Lage, jedes Gespräch rund um die Uhr aufzuzeichnen und in die Cloud zu senden. Wollen wir uns [...]

Werbung

Technik im Fokus

Neben den bekannten, wechselbaren SIM-Karten existiert als Alternative eine fest in mobile Endgeräte integrierte Variante - die eSIM. Die eSIM hat viele Vorteile, kommt aber auch mit einigen Nachteilen im Gepäck.
Verbunden!

eSIM, ein weiterer Standard für SIM-Karten

Neben den bekannten SIM-Karten gibt es seit einiger Zeit auch die eSIM – eine bereits in Smartphones integrierte SIM-Karte. Welche Vorteile sie mit sich bringt und wo die Nachteile liegen, erklären wir in unserem Beitrag. […]

Auf der Suche nach einem günstigen Handyvertrag als Prepaid-Variante? Damit das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, sind vorab einige grundsätzliche Fragen zu klären.
Verbunden!

Prepaid-Tarife im Mobilfunk: Worauf Sie achten müssen!

Wer beim Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrags auch mit einem Prepaid-Tarif liebäugelt, sollte die Unterschiede zwischen diesem und einem normalen Laufzeitvertrag für die Handynutzung kennen. Auch wenn vieles gleich ist, im Detail gibt es kleine, aber feine Unterschiede. […]

Es gibt grundsätzlich zwei Varianten von Mobilfunkverträgen: Prepaid oder Postpaid... aber welche davon ist die Richtige? Es gibt nämlich einige Besonderheiten zu beachten...
Verbunden!

Was ist besser: Prepaid- oder Laufzeitvertrag?

Prepaid oder Postpaid? Diese Frage stellt sich meist als erste, wenn es um den Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrags geht. Doch was bedeuten diese Begriffe überhaupt und wie wirken sie sich auf die jeweiligen Handyverträge aus? […]

Damit Software wirklich das Prädikat "anwenderfreundlich" erhalten kann, müssen bei der Entwicklung neben funktionalen auch ergonomische Gesichtspunkte berücksichtigt werden.
Programmierung

Prinzipien der Software-Ergonomie

In diesem Grundlagen-Artikel gehen wir der Frage nach, was die Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte im Rahmen der Softwareentwicklung bedeutet und welche Grundsätze von besonderer Bedeutung sind. […]

Fast noch wichtiger als der Funktionsumfang eines Softwareprodukts ist eine moderne, anwenderfreundliche Benutzeroberfläche. Doch die Herausforderungen im Bereich "Mensch-Maschine-Kommunikation" sind vielschichtig.
Programmierung

Die Benutzeroberfläche – eine Einführung

Fast noch wichtiger als der Funktionsumfang von Softwareprodukten ist eine moderne, anwenderfreundliche Benutzeroberfläche. Worauf es bei der Mensch-Maschine-Kommunikation ankommt, erfahren Sie in unserer theoretischen Einführung zum Thema „User Interfaces“. […]

Technik im Fokus

Neben den bekannten, wechselbaren SIM-Karten existiert als Alternative eine fest in mobile Endgeräte integrierte Variante - die eSIM. Die eSIM hat viele Vorteile, kommt aber auch mit einigen Nachteilen im Gepäck.
Verbunden!

eSIM, ein weiterer Standard für SIM-Karten

Neben den bekannten SIM-Karten gibt es seit einiger Zeit auch die eSIM – eine bereits in Smartphones integrierte SIM-Karte. Welche Vorteile sie mit sich bringt und wo die Nachteile liegen, erklären wir in unserem Beitrag. […]

Auf der Suche nach einem günstigen Handyvertrag als Prepaid-Variante? Damit das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, sind vorab einige grundsätzliche Fragen zu klären.
Verbunden!

Prepaid-Tarife im Mobilfunk: Worauf Sie achten müssen!

Wer beim Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrags auch mit einem Prepaid-Tarif liebäugelt, sollte die Unterschiede zwischen diesem und einem normalen Laufzeitvertrag für die Handynutzung kennen. Auch wenn vieles gleich ist, im Detail gibt es kleine, aber feine Unterschiede. […]

Es gibt grundsätzlich zwei Varianten von Mobilfunkverträgen: Prepaid oder Postpaid... aber welche davon ist die Richtige? Es gibt nämlich einige Besonderheiten zu beachten...
Verbunden!

Was ist besser: Prepaid- oder Laufzeitvertrag?

Prepaid oder Postpaid? Diese Frage stellt sich meist als erste, wenn es um den Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrags geht. Doch was bedeuten diese Begriffe überhaupt und wie wirken sie sich auf die jeweiligen Handyverträge aus? […]

Damit Software wirklich das Prädikat "anwenderfreundlich" erhalten kann, müssen bei der Entwicklung neben funktionalen auch ergonomische Gesichtspunkte berücksichtigt werden.
Programmierung

Prinzipien der Software-Ergonomie

In diesem Grundlagen-Artikel gehen wir der Frage nach, was die Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte im Rahmen der Softwareentwicklung bedeutet und welche Grundsätze von besonderer Bedeutung sind. […]

Fast noch wichtiger als der Funktionsumfang eines Softwareprodukts ist eine moderne, anwenderfreundliche Benutzeroberfläche. Doch die Herausforderungen im Bereich "Mensch-Maschine-Kommunikation" sind vielschichtig.
Programmierung

Die Benutzeroberfläche – eine Einführung

Fast noch wichtiger als der Funktionsumfang von Softwareprodukten ist eine moderne, anwenderfreundliche Benutzeroberfläche. Worauf es bei der Mensch-Maschine-Kommunikation ankommt, erfahren Sie in unserer theoretischen Einführung zum Thema „User Interfaces“. […]

Empfehlungen unserer Redaktion

Die totale Überwachung ist Gift für eine demokratische und rechtsstaatliche Gesellschaft. Terrorismus kann so nicht aufgehalten werden, sie befriedgt nur Law-and-Order-Fanatiker. Stattdessen zerstören wir, was wir eigentlich schützen möchten: Unsere Zukunft.
Lifestyle & Entertainment

Gefährlicher Weg in die totale Überwachung

[Kommentar] Die totale Überwachung ist Gift für eine demokratische und rechtsstaatliche Gesellschaft. Terrorismus kann so nicht aufgehalten werden, sie befriedgt nur Law-and-Order-Fanatiker. Stattdessen zerstören wir, was wir eigentlich schützen möchten: Unsere Zukunft. […]

Stichwort Internet - Beginn einer neuen Gesellschaft!
IT-Wissen

Das Internet – von Fiction zu Science

Das Internet – wie aus Fiction Science wurde beschreibt eine kurze Episode aus den Anfängen des globalen Netzwerks und beleuchtet seine Entwicklung hin zum heutigen Status Quo. […]

Unsere Tipps für erfolgreiches App-Marketing machen sich bezahlt.
Digitale Wirtschaft

Tipps für kostenloses App-Marketing

Marketing ist auch für Softwareentwickler der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren Tipps bewerben Sie Ihre eigenen Apps kostenlos und effizient. So holen Sie selbst aus einem schmalen Werbebudget das Beste heraus. […]

Sind gute Passwörter wirklich so schwer zu finden?
IT-Wissen

Der beste Weg zum sicheren Passwort

Unser kleines Tutorial hilft Ihnen dabei, sichere Passwörter zu erstellen – und sich diese auch zu merken. Außerdem zeigen wir eine Hitliste der schlimmsten Passwort-Fehler, über die sich jeder Hacker freut. […]

Shareware: Ein Modell der Softwaredistribution - das wirklich funktioniert!
Digitale Wirtschaft

Shareware: Modell der Software-Distribution

Shareware ist als Vertriebsform für kommerzielle Softwareprodukte weit verbreitet. Wir erklären, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie sowohl Anwender als auch Entwickler davon profitieren können. […]

Die Arbeit kann beginnen... für das neue Projekt liegen die wichtigsten Büromaterialien bereit.
Digitale Wirtschaft

Projekte erfolgreich realisieren

Das Management von Projekten stellt Führungskräfte oft vor besondere Herausforderungen. Das Ziel ist ambitioniert, das Budget knapp, die Erwartungshaltung groß. Mit unseren Tipps gehen Sie jedes Projekt ganz gelassen an. […]

Empfehlungen unserer Redaktion

Die totale Überwachung ist Gift für eine demokratische und rechtsstaatliche Gesellschaft. Terrorismus kann so nicht aufgehalten werden, sie befriedgt nur Law-and-Order-Fanatiker. Stattdessen zerstören wir, was wir eigentlich schützen möchten: Unsere Zukunft.
Lifestyle & Entertainment

Gefährlicher Weg in die totale Überwachung

[Kommentar] Die totale Überwachung ist Gift für eine demokratische und rechtsstaatliche Gesellschaft. Terrorismus kann so nicht aufgehalten werden, sie befriedgt nur Law-and-Order-Fanatiker. Stattdessen zerstören wir, was wir eigentlich schützen möchten: Unsere Zukunft. […]

Stichwort Internet - Beginn einer neuen Gesellschaft!
IT-Wissen

Das Internet – von Fiction zu Science

Das Internet – wie aus Fiction Science wurde beschreibt eine kurze Episode aus den Anfängen des globalen Netzwerks und beleuchtet seine Entwicklung hin zum heutigen Status Quo. […]

Unsere Tipps für erfolgreiches App-Marketing machen sich bezahlt.
Digitale Wirtschaft

Tipps für kostenloses App-Marketing

Marketing ist auch für Softwareentwickler der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren Tipps bewerben Sie Ihre eigenen Apps kostenlos und effizient. So holen Sie selbst aus einem schmalen Werbebudget das Beste heraus. […]

Sind gute Passwörter wirklich so schwer zu finden?
IT-Wissen

Der beste Weg zum sicheren Passwort

Unser kleines Tutorial hilft Ihnen dabei, sichere Passwörter zu erstellen – und sich diese auch zu merken. Außerdem zeigen wir eine Hitliste der schlimmsten Passwort-Fehler, über die sich jeder Hacker freut. […]

Shareware: Ein Modell der Softwaredistribution - das wirklich funktioniert!
Digitale Wirtschaft

Shareware: Modell der Software-Distribution

Shareware ist als Vertriebsform für kommerzielle Softwareprodukte weit verbreitet. Wir erklären, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie sowohl Anwender als auch Entwickler davon profitieren können. […]

Die Arbeit kann beginnen... für das neue Projekt liegen die wichtigsten Büromaterialien bereit.
Digitale Wirtschaft

Projekte erfolgreich realisieren

Das Management von Projekten stellt Führungskräfte oft vor besondere Herausforderungen. Das Ziel ist ambitioniert, das Budget knapp, die Erwartungshaltung groß. Mit unseren Tipps gehen Sie jedes Projekt ganz gelassen an. […]


Werbung

Klein, groß, breit, schmal - beim responsiven Design beeinflusst die Bildschirmgröße maßgeblich die Art und Weise der dargestellten Inhalte von Webseiten.

Responsives Webdesign – ein Überblick

Programmierung
Responsives Webdesign ist allgegenwärtig. Aber was steckt dahinter, was ist die Idee und wie funktioniert die Gestaltung von responsiven Websites? Wir liefern einen Überblick. […]
HTML-Code ist die Basis aller Websites.

Mit fünf Tipps zum Webdesign-Profi

Programmierung
Gutes Webdesign kann so einfach sein – wenn man einige wenige Grundregeln beherrscht. Unsere Tipps helfen Ihnen bei der Entwicklung attraktiver Websites, die Besucher begeistern. […]
Digitale Wirtschaft

Tipps für’s Marketing mit Newslettern

Newsletter sind ein preiswertes Marketing-Instrument. Mit unseren Tipps helfen wir Ihnen, erfolgreiche Newsletter zu schreiben, die bei Ihren Lesern auch immer wirklich gut ankommen. […]
Digitale Wirtschaft

Projekte erfolgreich realisieren

Das Management von Projekten stellt Führungskräfte oft vor besondere Herausforderungen. Das Ziel ist ambitioniert, das Budget knapp, die Erwartungshaltung groß. Mit unseren Tipps gehen Sie jedes Projekt ganz gelassen an. […]
Digitale Wirtschaft

Shareware: Modell der Software-Distribution

Shareware ist als Vertriebsform für kommerzielle Softwareprodukte weit verbreitet. Wir erklären, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie sowohl Anwender als auch Entwickler davon profitieren können. […]
IT-Wissen

Der beste Weg zum sicheren Passwort

Unser kleines Tutorial hilft Ihnen dabei, sichere Passwörter zu erstellen – und sich diese auch zu merken. Außerdem zeigen wir eine Hitliste der schlimmsten Passwort-Fehler, über die sich jeder Hacker freut. […]
Digitale Wirtschaft

Tipps für kostenloses App-Marketing

Marketing ist auch für Softwareentwickler der Schlüssel zum Erfolg. Mit unseren Tipps bewerben Sie Ihre eigenen Apps kostenlos und effizient. So holen Sie selbst aus einem schmalen Werbebudget das Beste heraus. […]
IT-Wissen

Das Internet – von Fiction zu Science

Das Internet – wie aus Fiction Science wurde beschreibt eine kurze Episode aus den Anfängen des globalen Netzwerks und beleuchtet seine Entwicklung hin zum heutigen Status Quo. […]

Werbung

Beliebte Themen auf einen Blick