Damit Software wirklich das Prädikat "anwenderfreundlich" erhalten kann, müssen bei der Entwicklung neben funktionalen auch ergonomische Gesichtspunkte berücksichtigt werden.
Programmierung

Prinzipien der Software-Ergonomie

In diesem Grundlagen-Artikel gehen wir der Frage nach, was die Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte im Rahmen der Softwareentwicklung bedeutet und welche Grundsätze von besonderer Bedeutung sind. […]

Fast noch wichtiger als der Funktionsumfang eines Softwareprodukts ist eine moderne, anwenderfreundliche Benutzeroberfläche. Doch die Herausforderungen im Bereich "Mensch-Maschine-Kommunikation" sind vielschichtig.
Programmierung

Die Benutzeroberfläche – eine Einführung

Fast noch wichtiger als der Funktionsumfang von Softwareprodukten ist eine moderne, anwenderfreundliche Benutzeroberfläche. Worauf es bei der Mensch-Maschine-Kommunikation ankommt, erfahren Sie in unserer theoretischen Einführung zum Thema „User Interfaces“. […]

Usability spielt bei der Entwicklung von Benutzeroberflächen im Bereich der Softwareprogrammierung und des Webdesigns eine herausragende Rolle - auch für den wirtschaftlichen Erfolg des fertigen Produkts.
Programmierung

Usability von Benutzeroberflächen – ein Überblick

Usability spielt bei der Entwicklung von Benutzeroberflächen im Bereich der Softwareprogrammierung und des Webdesigns eine herausragende Rolle – auch für den wirtschaftlichen Erfolg des fertigen Produkts. Unsere Übersicht bringt die Prinzipien, Merkmale und Umsetzung guter Usability auf den Punkt. […]

Werbung
Wer sich vor dem Erstellen der eigenen Website Gedanken über Inhalt, Layout und Technik macht, kann am meisten von den Erfolgsfaktoren im Webdesign profitieren.
Programmierung

Die 7 Erfolgsfaktoren im Webdesign

Der langfristige Erfolg einer Webpräsenz hängt von einer guten Projektplanung ab; unabhängig davon, ob es sich um eine Neuentwicklung oder um eine Überarbeitung der Website handelt. Wir zeigen, welche Faktoren bei Webdesign und Webentwicklung eine wichtige Rolle spielen. […]

Die automatische Updatefunktion von WordPress ist für viele Admins eine feine Sache. Aber nicht immer. Manchmal möchte man selbst das Ruder übernehmen und Aktualisierungen manuell steuern.
Programmierung

WordPress: Automatische Updates deaktivieren

Die automatische Updatefunktion von WordPress ist für viele Admins eine feine Sache. Aber nicht immer. Manchmal möchte man selbst das Ruder übernehmen und Aktualisierungen manuell steuern. Wir zeigen, wie Sie Auto-Updates für WordPress deaktivieren. […]

Werbung
Werbung
Mit einem einfachen SQL-Befehl können in Sekundenschnelle Suchen/Ersetzen-Operationen ausgeführt und so Postings und Seiteninhalte effizient bearbeitet werden.
Programmierung

WordPress: Beliebige Inhalte mit SQL suchen und ersetzen

Mit Hilfe simpler SQL-Anweisungen können Sie effiziente Suchen/Ersetzen-Operationen in der WordPress-Datenbank ausführen. Besonders bei umfangreichen Blogs und komplexen Websites spart das jede Menge Zeit und kann eine echte Arbeitserleichterung bedeuten. […]