
Prinzipien der Software-Ergonomie
In diesem Grundlagen-Artikel gehen wir der Frage nach, was die Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte im Rahmen der Softwareentwicklung bedeutet und welche Grundsätze von besonderer Bedeutung sind. […]
In diesem Grundlagen-Artikel gehen wir der Frage nach, was die Berücksichtigung ergonomischer Gesichtspunkte im Rahmen der Softwareentwicklung bedeutet und welche Grundsätze von besonderer Bedeutung sind. […]
Fast noch wichtiger als der Funktionsumfang von Softwareprodukten ist eine moderne, anwenderfreundliche Benutzeroberfläche. Worauf es bei der Mensch-Maschine-Kommunikation ankommt, erfahren Sie in unserer theoretischen Einführung zum Thema „User Interfaces“. […]
Usability spielt bei der Entwicklung von Benutzeroberflächen im Bereich der Softwareprogrammierung und des Webdesigns eine herausragende Rolle – auch für den wirtschaftlichen Erfolg des fertigen Produkts. Unsere Übersicht bringt die Prinzipien, Merkmale und Umsetzung guter Usability auf den Punkt. […]
Der langfristige Erfolg einer Webpräsenz hängt von einer guten Projektplanung ab; unabhängig davon, ob es sich um eine Neuentwicklung oder um eine Überarbeitung der Website handelt. Wir zeigen, welche Faktoren bei Webdesign und Webentwicklung eine wichtige Rolle spielen. […]
Welche Vorteile bietet die Nutzung von Kaufsoftware gegenüber der Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung? Wir vergleichen beide Optionen und geben Ihnen Tipps für Ihr nächstes Softwareprojekt. […]
Wir werfen einen Blick auf das responsive Webdesign und erklären die grundlegenden Anforderungen dieses Konzept an den Webdesigner. Sie erfahren außerdem mehr über die Vorteile und Herausforderung bei der Entwicklung responsiver Websites. […]
Die regelmäßige Datensicherung wird oft vernachlässigt. Wir zeigen, wie einfach es ist, die eigenen persönlichen Dateien in Sicherheit zu bringen, ohne auf unsichere Cloud-Dienste oder proprietäre Backup-Software zurückgreifen zu müssen. […]
CSS spielt in der Web-Programmierung als Formatierungssprache für HTML-Dokumente eine zentrale Rolle. Wir erklären die Grundlagen der „Cascading Style Sheets“ und zeigen, wie Sie CSS für die Erstellung eigener Webprojekte nutzen können. […]
Datenschutz ist das Reizthema der letzten Zeit. Aber was versteht man eigentlich darunter, für wen gilt er und warum brauchen wir ihn überhaupt. Der Versuch einer Definition und ein Blick hinter die Kulissen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts. […]
Flache Hierarchien und Teamarbeit statt Befehlserteilung von oben – das funktioniert. Selbstorganisierte Unternehmen gehen sogar noch einen Schritt weiter… klassische Führungskräfte werden überflüssig, Mitarbeiter sollen zukünftig das Ruder übernehmen. […]