
In eigener Sache: Unser Newsletter!
Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel und Beiträge. Direkt in Ihren elektronischen Briefkasten! […]
Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel und Beiträge. Direkt in Ihren elektronischen Briefkasten! […]
Es gibt viele Möglichkeiten, sich unberechtigt Zugang zu Computersystemen zu verschaffen und Daten zu stehlen oder zu manipulieren. Damit Sie bei Diskussionen mitreden können, erklären wir kurz und verständlich die wichtigsten Hacker-Angriffe. […]
Na, heute schon am PC oder dem Handy gespielt, gedaddelt oder gezockt? Wir haben ein paar interessante und wissenswerte Fakten in Sachen Gaming zusammengetragen, die Sie so bestimmt noch nicht wussten. […]
Auch in der IT gibt es jede Menge Maßeinheiten! Wie lange es wohl dauert, zehn Gramm Daten über ein 250 Meter langes LAN-Kabel zu versenden? Da müssen wir mal ganz genau nachmessen… 😉 […]
Was lernt man beim Programmieren als erstes? Richtig – einfach „Hallo“ sagen. Wie das in der jeweiligen Entwicklungsumgebung gemacht wird, ist sozusagen die Grundlage für den Einstieg in die Programmierung. […]
Wer zum ersten Mal mit Linux in Berührung kommt, weiß die Vorzüge der Kommandozeile schnell zu schätzen. In unsere Übersicht listen wir die zehn am häufigsten genutzten Linux-Befehle auf, die Ihnen die Arbeit mit der Shell erleichtern werden. […]
Speicherkarten gelten als robust und langlebig. Aber sie sind nicht unzerstörbar. Wir zeigen, wie Sie Defekte an SD-Karten und anderen Medien erkennen können und welche Möglichkeiten der Datenwiederherstellung es gibt. […]
Gehören digital gekaufte Filme und Serien wirklich dem Käufer… und wenn ja, wie lange? Warum man mit einem Regal voller DVDs am Ende doch besser fährt und der virtuelle Kauf von Medien keine gute Idee ist, erklären wir in diesem Artikel. Eine Warnung… […]
Es gibt viele Gründe, alternative DNS-Server zu nutzen – ob für ein mehr an Leistung, aus Gründen des Datenschutzes oder um Netzsperren der Provider zu umgehen. Erfahren SIe, welche Optionen es gibt und wie Sie den DNS-Server in den Einstellungen Ihres Routers selbst anpassen können. […]
Biometrische Sperren zum Schutz des eigenen Smartphones sind eine bequeme Sache, denn PINs und Passwörter werden leicht vergessen. Doch wie sicher sind Fingerabdrucksperen und Gesichtserkennung auf dem Handy wirklich? […]