Die rechtlichen Grundlagen für soziale Medien sind komplex und nicht immer einfach zu verstehen – kein Wunder, eilen die neuesten technischen Möglichkeiten dem Gesetzgeber meist voraus.
Soziale Netzwerke agieren allerdings nicht in einem rechtsfreien Raum, sondern unterliegen wie alle anderen Internet-Dienste auch bestimmten Regularien und Gesetzen:
Urheberrecht, Datenschutzrecht, Telemedienrecht, Rundfunkstaatsvertrag, Wettbewerbsrecht – um nur einige Beispiele zu nennen.
In unserem „Special über Recht und Social Media“ informieren wir regelmäßig ausführlich über den Umgang mit sozialen Medien aus rechtlicher Perspektive.
Unser Fokus liegt dabei sowohl auf der privaten Nutzung sozialer Netzwerke als auch auf der Bedeutung dieser Plattformen für klein- und mittelständische Unternehmen, Handwerker, Freiberufler und alle anderen Selbständigen, die soziale Medien für ihre firmenspezifischen Zwecke einsetzen.
Lesetipp: Bitte beachten Sie auch unser Special Datenschutz: Die DSGVO im Detail… !